It is only when we are no longer fearful that we begin to create.

– J.M.W. Turner

Meine eigene Geschichte

Schon immer hatte ich eine große Vorliebe für die kreative Arbeit, die Hände und Geist gleichermaßen mit einbezieht. Nach meinem Abitur absolvierte ich die Ausbildung zur Goldschmiedin in Wiesbaden, worauf eine mehrjährige Tätigkeit als Gesellin in Konstanz folgte. Der Sinn für das Schöne, die Liebe zum Lernen und das präzise Arbeiten waren von Beginn an meine Begleiter, die mir das Anfertigen von hochwertigen Schmuckstücken ermöglichen.

Goldschmiedekunst

Die Natur dient mir dabei als größte Inspirationsquelle und findet sich in vielen meiner Entwürfe wieder. Mit den verschiedenen Techniken greife ich organische Strukturen und florale Formen auf und arbeite diese in meine Unikate ein.
Diese Natürlichkeit findet sich ebenfalls in den Stücken wieder, die mir ganz besonders am Herzen liegen: der Schmuck, der in sich und hinter seinem ästhetischen Äußeren einen versteckten Mechanismus birgt und somit ‚mehr kann‘ als einfach nur schön auszusehen. (Mehr Informationen über den von mir hergestellten Sonnenuhr-Anhänger (Link) oder meinen Parfumflacon-Ring (Link) finden Sie in den Links).

Auszeichnung

Als Jahrgangsbeste schloss ich meine Gesellenprüfung ab und wurde Zweite der Handwerkskammer Frankfurt. Ein paar Jahre später erhielt ich als Junggoldschmiedin den ersten Platz des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises für meine Sonnenuhr (Link).

Recyceltes Material

Meiner naturverbundenen Philosophie folgend, verwende ich ökologisch und ethisch vertretbare Materialien. Ich beziehe ausschließlich recyceltes Gold und Silber, sowie Steine aus unbedenklicher Herkunft.

Blog der Goldschmiede und Kunstgeschichte

In Freiburg absolvierte ich das Studium der Kunstgeschichte, meine zweite große Leidenschaft neben dem Goldschmieden. Dadurch habe ich die Möglichkeit gewonnen, mein Wissen über Schmuckstücke vergangener Epochen zu vertiefen und die Wechselwirkungen zwischen Geschichte und Gestaltung zu verstehen. Mehr dazu können Sie in meinem Blog unter Schmuckgeschichte lesen.

Abbildung: Bronzino, Eleonora von Toledo,
Lizenz: public domain,
verändert übernommen

Auftragsarbeiten

So habe ich auf meinem bisherigen Weg ein ganzes Bouquet erworben, das mir dabei dient, Ihre persönlichen Wünsche umzusetzen!

Aus meinem Shop

florentinisch

Florentinische Handwerkskunst, die elegante Dekorationstechnik Italiens

organisch

Organische Formen und individuelle Strukturen, inspiriert von der Natur

klassisch

Handgefertigte Kostbarkeiten aus Gold, Silber und Platin nach eigenen Entwürfen

Aus meinem Blog

Goldschmiedekunst

Werkstatt

Pro fumum – Der Duft der Blumen

Einem Flacon gleich, birgt der Ring in seinem hohlen Innern den Duft verschiedener Sommerblumen in der Gestalt von Parfum.

Individuelle Beratung für

individuelle Schmuckstücke

Die persönliche Beratung ist mir sehr wichtig. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an, damit wir einen Termin ausmachen können – vor Ort oder online. Wenn Sie möchten, können Sie mir vorab gerne Ihre Vorstellungen oder Wünsche per Mail senden.

mail@julia-maximiliane.de
+49 [0]157 34 93 06 34